Veranstaltungen

AI Lounge Publishing

Der kollegiale Austausch der Buchbranche über den Einsatz von KI-Anwendungen in Verlagen
06. August 2025


Was?

AI Lounge Publishing: der kollegiale Austausch der Buchbranche zum Einsatz von KI

Wann?

6. August 2025
17:00 Uhr

Für wen?

Vertreter*innen von Verlagen im Großraum Stuttgart

Wo?

Präsenzveranstaltung in den Räumlichkeiten der
MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4, 70174 Stuttgart

ÖPNV: Berliner Platz (Liederhalle)

Wieviel?

kostenlos, mit Anmeldung

Am 6. August 2025 um 17.00 Uhr findet die nächste AI Lounge Publishing in den Räumlichkeiten der MFG statt. Wir freuen uns auf einen spannenden Input zum Thema Change von Stefanie Quade (squadeworld advisory & consulting) und den anschließenden Austausch bei Erfrischungsgetränken und Brezeln mit Teilnehmenden aus dem Großraum Stuttgart. 

Der Einsatz von KI-Technologien bedeutet für die allermeisten Verlage eine Veränderung nicht nur von Prozessen, sondern auch des Geschäftsmodells und des Selbstverständnisses. Die Veränderungsfähigkeit der betreffenden Teams ist dafür eine wichtige Voraussetzung. Stephanie Quade und Okke Schlüter haben dafür den ChangeAbility Score entwickelt, die die Veränderungsfähigkeit von Teams analysieren hilft und eine Gesprächsgrundlage bildet.

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular (s. u.) oder per E-Mail an: Furmanczyk@Buchhandelsverband.de.

Wir würden uns freuen, wenn Sie außerdem vor dem Termin an unserer kurzen Umfrage teilnehmen würden, damit wir uns besser vorbereiten können: Hier geht es zur Umfrage.

______________________________________

Der Einsatz von KI-Anwendungen in Verlagen ist aktuell Thema auf vielen Konferenzen und Branchentreffen. Dort informieren sich alle, arbeiten im Alltag aber oft zu sehr ähnlichen Fragestellungen ohne den Austausch mit anderen Verlagen. Der Börsenverein Baden-Württemberg und der Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien (HdM)  Stuttgart haben in Kooperation mit der MFG Baden-Württemberg einen regelmäßigen Erfahrungsaustausch über den Einsatz von KI-Anwendungen in Verlagen gestartet: die AI Lounge Publishing.

Zu Beginn jedes Treffens geben Expert*innen Impulse zu wechselnden Themenschwerpunkten im Zusammenhang mit KI und stehen den Teilnehmenden für Fragen zur Verfügung. Anschließend gibt es Raum für einen Erfahrungsaustausch der Teilnehmenden untereinander, der im Vordergrund der AI Lounge Publishing steht. Für ein kleines Catering mit Fingerfood/Getränken ist gesorgt.

Im Rahmen der bisherigen AI Lounges konnten als Keynote-Speaker Prof. Dr. Rupert Vogel, Fachanwalt für IT-Recht und Datenschutz von der Kanzlei Vogel & Partner, Alexander Woge CEO & Co-Founder von knk Customer Engagement GmbH (IT-Dienstleistungen und IT-Beratung) und Andy Ländle, Co-Founder & CPO of CHAPTR und Ulrike Altig (Geschäftsführerin media control) mit Deniz Ulucan (media control), Hermann Eckel, Consultant und langjähriger Sprecher der IG Digital sowie Katja Krause (KI-Beraterin für Autor*innen und Verlage) gewonnen werden.

Hervorgegangen ist die Idee aus Veranstaltungen, die der BoeV BaWü und die HdM mit der MFG bereits zum Thema KI organisiert hatten. „Unser Ziel ist es, von allen interessierten Verlagen im Großraum Stuttgart eine*n Vertreter*in in der AI Lounge Publishing begrüßen zu können“, unterstreichen Tom Erben und Okke Schlüter.

Publikation zum Thema: "KI als Zukunftsmotor für Verlage“ (Springer Verlag 2024).

Anmeldung

Zu den AGBs des Börsenvereins, Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Wenn Sie sich für die Teilnahme an einer Veranstaltung anmelden, die vom Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e.V. ausgerichtet wird, verarbeiten wir Ihre angegebenen  Daten, um die Veranstaltung durchzuführen und Ihnen die Teilnahme zu ermöglichen. Dazu zählt bei vom Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg ausgerichteten Veranstaltungen ggf. auch, dass wir Ihren Namen und Ihre derzeitige berufliche Position in ein Teilnehmerverzeichnis aufnehmen, das den anderen Teilnehmern der Veranstaltung (ggf. auch in elektronischer Form) zur Verfügung gestellt wird. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DS-GVO. Unsere ausführlichen Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Zu der Widerrufsbelehrung und dem Musterwiderrufsformular.

Ihre Ansprechpartnerin im Verband Julia Furmanczyk Programmleitung Stuttgarter Buchwochen, Politische Arbeit, Wanderausstellung "von hier für alle", AI-Lounge, Literaturfestival Stuttgart, future@publishing, Messestand The Länd

06. August 2025

AI Lounge Publishing

Der kollegiale Austausch der Buchbranche über den Einsatz von KI-Anwendungen in Verlagen

12. August 2025

Stuttgarter Buchhandelsrunde am 12. August 2025

Der Börsenverein Baden-Württemberg lädt Buchhändler*innen aus Stuttgart und Baden-Württemberg zur Stuttgarter Buchhandelsrunde ein.

01. Oktober 2025

Fit für die Zukunft – Übergabe rechtzeitig planen

Es kommt der Zeitpunkt, an dem Sie Ihre Buchhandlung in andere Hände übergeben wollen. Gestalten Sie den Prozess aktiv selbst mit ausreichend zeitlichem Vorlauf, denn der Prozess dauert erfahrungsgemäß eher Jahre als Monate.

27. Oktober 2025

Präsenz: Buchbesprechungstage Belletristik und Sachbuch 2025 Stuttgart

Von Buchhändler*innen für Buchhändler*innen: Buchhändler und Bookstagramer Florian Valerius und Buchhändlerin und Expertin Susanne Link bieten Unterstützung bei der Herbst- und Winter-Sortimentsauswahl und empfehlen ihre Perlen aus den Vorschauen.

31. Oktober - 22. Dezember 2025

Digitale Aufzeichnung der Buchbesprechungstage: Belletristik und Sachbuch

Von Buchhändler*innen für Buchhändler*innen: Buchhändler und Bookstagramer Florian Valerius und Buchhändlerin und Expertin Susanne Link bieten Unterstützung bei der Herbst- und Winter-Sortimentsauswahl und empfehlen ihre Perlen aus den Vorschauen.

20. November 2025

Herbstlese Brüssel: Literatur aus Baden-Württemberg

Der Börsenverein Baden-Württemberg zu Gast in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union in Brüssel

26. November 2025

Treffen der Arbeitsgemeinschaft der Verlagsvertreter*innen Süd

Die Verlagsvertreter*innen der Arbeitsgemeinschaft Süd treffen sich zum fachlichen Austausch im Haus der Wirtschaft in Stuttgart

05. Februar - 06. Februar 2026

Bücherbörse Konstanz am 5./6. Februar 2026

Sortimenter*innen und Verlagsvertretungen treffen sich zum Novitäteneinkauf im Konstanzer Konzil.