Die Stuttgarter Buchwochen sind eine der größten regionalen Buchausstellungen Deutschlands. Die Besucherinnen und Besucher freuen sich alljährlich in der Vorweihnachtszeit auf die Schau, die im Stuttgarter Haus der Wirtschaft stattfindet. Für die südwestdeutschen Verlage sind die Buchwochen ein "Schaufenster" für ihre Erzeugnisse. Aber auch die Buchhandlungen spüren positive Effekte, da die Schau zahlreiche Kaufimpulse für das Weihnachtsgeschäft gibt.
Das Publikum schätzt die Buchwochen nicht nur als Präsentationsforum für die Neuheiten des Buchmarkts, sondern auch wegen des umfangreichen und vielseitigen Rahmenprogramms: Namhafte Autor*innen treten auf, junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller lesen aus ihren Werken. Es gibt Lesungen, Podiumsdiskussionen, Dia-Vorträge und Schülerlesungen. Die Buchausstellung in der Stuttgarter City lädt zum ungestörten Blättern und Lesen abseits des hektischen Alltags ein – die Buchwochen sind keine Verkaufsmesse, aber der ultimative Ort, um sich auch in letzter Minute noch Anregungen für literarische Weihnachtsgeschenke zu holen.