Wir laden Sie herzlich ein, sich mit Ihrem Verlagsprogramm an unserer Buchausstellung Natur, Garten, Umwelt zu beteiligen, die wir im Rahmen der Gartenschau in Balingen vom 17. bis 29. Mai präsentieren werden.
Der neue Geschäftsführer des Landesverbandes Baden-Württemberg beginnt seinen Dienst.
Bis zum 15. September 2020 können sich Verlage mit Sitz in Baden-Württemberg bewerben.
Aus insgesamt zwölf digitalen Einreichungen wählte die Jury die Schülerin Emily Nagel von der Internationalen Gesamtschule in Heidelberg zur besten Vorleserin Baden-Württembergs.
Zehn Jahre prägte Reinhilde Rösch die Arbeit des Landesverbandes Baden-Württembergs. Nun wendet Sie sich neuen Aufgaben zu.
Johannes Hucke liest aus „Trink aus, wir bleiben!“ und „Iss auf, der Koch kommt!“ am Mittwoch, den 14. Dezember 2022, ab 18:30 Uhr in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union,
Rue Belliard 60-62, 1040 Brüssel.
Das Leseförderungsteam im Börsenverein, das den Welttag des Buches begleitet, hat jüngst das Anmeldeprozedere optimiert, sodass Buchhandlungen individueller entscheiden können, wie und in welchem Umfang sie sich beteiligen möchten.
Jetzt noch schnell anmelden und dabei sein.
Anmeldeschluss am 15.11.2022
Wir gratulieren Kim de l'Horizon und dem DuMont Buchverlag zum Gewinn des Deutschen Buchpreises.
Einsichten und Ausblicke zu einer neuen Antriebsart - Zusammen mit der MFG und der Hochschule der Medien lädt Sie der Landesverband Baden-Württemberg zur Diskusionsrunde ein.