Seminare
-
23. September 2026
Online-Seminar 2026: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen
Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.
-
24. September 2026
Rechtliches rund um Social Media
Überzeugenden Content für Social Media zu generieren ist das eine. Sobald es jedoch darum geht, fremde Bilder oder Texte zu posten, Werbung zu schalten oder Gewinnspiele zu veranstalten stellen sich schnell rechtliche Fragen. Was muss wie gekennzeichnet werden, wie lassen sich Urheberrecht und Bildrechte in den sozialen Netzwerken anwenden und was besagen eigentlich die Hausrechte der Plattformen?
-
25. September 2026
Online-Seminar 2026: Autor*innengespräche führen
Welche Autor*innengespräche brennen Ihnen unter den Nägeln? Termintreue, Honorarverhandlungen, inhaltliche Problem, die angesprochen werden müssen, Schreibblockaden, die Mitwirkung der Autor*innen bei der Vermarktung z. B. durch Lesungen und Interviews… In diesem Seminar werden Sie für die gemeinsame Arbeit mit Autor*innen vorbereitet.
-
27. September 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
15. Oktober - 11. Dezember 2026
Online-Workshop 2026: Der geheime Autor Intensivkurs Lektorat inklusive Übungslektorat
3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.
-
18. Oktober 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
08. November 2026
Online-Seminar 2026: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen
Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.
-
10. November 2026
Präsenz-Praxisworkshop 2026: Marketingplanung für Buchhandlungen
In diesem Seminar wird im engen Austausch mit Kolleg*innen ein individueller, detaillierter Marketingplan für die eigene Buchhandlung erarbeitet. Sie bringen eigene erfolgreiche Projektbeispiele und den Stand Ihrer Planung für das erste Halbjahr mit.
-
11. November - 12. November 2026
Online-Seminar 2026: Buchkalkulation 2.0 - für die Programm- und Budgetplanung, bei Honorarverhandlungen und Auktionen oder Analysen
Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.
-
12. November 2026
Teampower durch effektive Meetings
Die Terminkalender sind oftmals voll, ein Meeting jagt das nächste. Um dabei produktiv zu bleiben und die Meetings effektiv und nachhaltig aufzubauen, bedarf es einer Reihe von einfachen Tools, die in der Organisation unterstützen. Produktive Zusammenarbeit bringt uns nicht nur unseren Zielen näher, sie sorgt auch für Zufriedenheit innerhalb des Teams. Wie kann die Produktivität in Meetings aufrechterhalten werden? Und wie gelingen zielführende Absprachen untereinander? Im Seminar lernen Sie, wie effektive Meetings aussehen können und für einen guten Flow im Arbeitsalltag sorgen.