Kontakt

Die Kinder- und Jugendbuchwochen finden in Kooperation mit der Stadtbibliothek Stuttgart statt. Auf der „Ebene Kinder“ und im “EG” in der Stadtbibliothek am Mailänder Platz präsentieren deutschsprachige Kinderbuchverlage einem interessierten Publikum Neuerscheinungen, Bestseller und natürlich auch viele beliebte Klassiker.

Vom 14. bis 23. Juli 2025 kamen dieses Mal mehr als 10.000 junge Lesebegeisterte in die Stadtbibliothek, die Stadtteilbibliotheken und in die Ausstellung, um eine der rund 75 Einzelveranstaltungen zu erleben oder die Bücher aus über 50 Verlagen zu sehen – es lockten Formate wie Lesungen, Mitmachaktionen und Workshops sowie ausgefallene Events wie zum Beispiel eine Silent Reading Party. Im Mittelpunkt standen nicht nur die Geschichten selbst, sondern auch jene, die sie erzählen und gestalten: Renommierte Autor*innen, Illustrator*innen und Künstler*innen waren vor Ort. Beachtung fanden auch die Bücher und die Veranstaltungen zu New und Young Adult, die erstmals Programm und Ausstellung bereicherten.

Das Programm bot eine beeindruckende Bandbreite an Themen, Formaten und Genres. Beispielhaft genannte seien hier nur einige: Für Kinder ab 5 Jahren las die bekannte Autorin Sabine Bohlmann aus „Morgen bin ich mutig“. Kinder ab 10 Jahren waren eingeladen zu einer Veranstaltung mit Anna Ruhe, die aus der beliebten Reihe „Luzie Alvenstein“ las. An Young Adults ab 16 Jahren richtete sich die Veranstaltung mit Carina Schnell („Call My Heart Home“). Die renommierte Autorin und Illustratorin Susanne Straßer las aus „Wie war’s heute?“ – eine Alltagsgeschichte für Kinder im Vorschulalter. Auch die erste Silent Reading Party in der Stadtbibliothek eroberte die Lesegemeinden in Stuttgart. In entspannter Atmosphäre lasen Jugendliche ab 14 Jahren gemeinsam – ganz still, aber verbunden durch Geschichten.

Das diesjährige Lesungsprogramm wurde erstmals von Birgit Franz (Marketing & Text, München) kuratiert, die mit ihrer Expertise viele bekannte Autor*innen auf die Kinder- und Jugendbuchwochen geholt hat. Das Programm wurde sehr gut angenommen, die Veranstaltungen waren in Kürze ausgebucht und erfuhren hohe mediale Aufmerksamkeit. Unter anderem berichtete auch der SWR: SWR Aktuell Baden-Württemberg: Sendung 18:00 Uhr vom 20.7.2025 - hier anschauen ab 09:17.

Tatkräftig unterstützt wurde Birgit Franz vom neuen Orga-Team des Börsenvereins bestehend aus Sophia Paramalingam und Lea Plott sowie von dem engagierten Team der Stadtbibliothek.


Das Programm des Jahres 2025 hat auf jeden Fall Lust auf Mehr gemacht: Die nächsten Kinder- und Jugendbuchwochen finden vom 13.-22.07.2026 in der Stadtbibliothek Stuttgart statt.