• 11. Februar 2026

    Online-Seminar 2026: Autor*innengespräche führen

    Welche Autor*innengespräche brennen Ihnen unter den Nägeln? Termintreue, Honorarverhandlungen, inhaltliche Problem, die angesprochen werden müssen, Schreibblockaden, die Mitwirkung der Autor*innen bei der Vermarktung z. B. durch Lesungen und Interviews… In diesem Seminar werden Sie für die gemeinsame Arbeit mit Autor*innen vorbereitet.



  • 18. Februar 2026

    KI im Lektorat

    Du willst im Lektorat nicht nur Schritt halten, sondern vorangehen? In diesem praxisnahen Seminar erschließt du dir smarte KI-Tools, die dich bei wiederkehrenden Aufgaben unterstützen – vom Faktencheck bis zur stilistischen Überarbeitung. Du entwickelst Workflows, die Zeit sparen, die Qualität sichern und dir den Rücken für die inhaltliche Arbeit freihalten. Ob schnelle Titelanalysen, Trendbeobachtung oder stilistische Konsistenz: Du lernst, wie du künstliche Intelligenz gezielt einsetzt, ohne deine redaktionelle Handschrift zu verlieren. Am Ende steht ein praxiserprobter Werkzeugkasten – bereit für den Lektoratsalltag der Zukunft.



  • 19. Februar 2026

    So geht Romance

    Romance boomt – und wer mitreden will, braucht den Überblick. Unsere Expertinnen geben ihn dir und zwar über die wichtigsten Subgenres wie New Adult, Dark Romance oder Romantasy. Gemeinsam untersucht ihr die aktuellen Bestseller und du erfährst, welche Tropes Leser:innen begeistern, wie du Cover treffsicher einordnest und Titel mit Bestseller-Potenzial frühzeitig identifizierst. Mit konkreten Beispielen entwickelst du ein Gespür für Trends – und präsentierst Romance-Titel künftig noch überzeugender in der Beratung.



  • 19. Februar 2026

    Small Talk

    Übers Wetter reden – und dann? Wenn du es richtig angehst, kannst du mit Smalltalk richtig Eindruck machen. Entdecke, wie der Gesprächseinstieg mühelos gelingt, wie du durch aktives Zuhören elegant anknüpfen und dich selbst pointiert einbringen kannst. Das Geheimnis liegt darin, auch in kurzen Gesprächen einen roten Faden herzustellen und so einen positiven, bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Nutze den geschützten Rahmen in der Gruppe und probiere Tipps und Tricks direkt aus!



  • 22. Februar 2026

    Online-Seminar 2026: Interaktives Verkaufstraining für die Buchhandlung ohne PowerPoint

    Entdecken Sie, wie Verkaufsgespräche im Buchhandel leicht, authentisch und wirksam werden! Unser interaktives Online-Seminar bringt Sie spielerisch in die Praxis – mit Live-Übungen, Impro-Techniken und persönlichem Coaching.



  • 24. Februar 2026

    Online-Seminar 2026: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen

    Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?



  • 24. Februar 2026

    Basics der Manuskriptarbeit

    Du arbeitest mit Texten – und willst noch sicherer im Umgang mit Manuskripten werden? In diesem Seminar vertiefst du dein Know-how rund um die redaktionelle Bearbeitung: Du beurteilst Manuskripte strukturiert, schärfst deinen Blick für Sprache, Aufbau und Stil und begleitest Texte professionell bis zur Veröffentlichung. Auch die Zusammenarbeit mit Autor:innen steht im Fokus – mit Tipps, wie du Feedback klar und zugleich konstruktiv gibst. So gewinnst du Sicherheit in deiner redaktionellen Arbeit und stärkst deine Rolle im Lektorat.



  • 24. Februar - 10. März 2026

    Adobe InDesign

    Wie setzt man Inhalte ansprechend in Szene – und bereitet sie gleichzeitig druckfertig auf? An drei Abenden lernst du die Grundlagen von Adobe InDesign kennen und probierst direkt aus. Du machst dich mit der Benutzeroberfläche vertraut, wendest die wichtigsten Werkzeuge sicher an und erfährst, wie du Dokumente professionell gestaltest und exportierst. Die Einheiten werden aufgezeichnet und stehen dir auch nach dem Kurs zum Nacharbeiten zur Verfügung – ideal für alle, die InDesign von Grund auf verstehen und anwenden wollen.



  • 25. Februar 2026

    Intensivkurs Texten

    Ob Vorschautext, Klappentext oder Presseinfo – gut geschriebene Texte sind ein zentrales Werkzeug im Verlagsalltag. In diesem Intensivkurs bringst du deine Inhalte auf den Punkt: klar, lesbar und passgenau für deine Zielgruppe. Du arbeitest in einer kleinen Gruppe an deinen eigenen Texten, erhältst professionelles Feedback und verfeinerst Stil, Struktur und Tonalität. Mit konkreten Tipps und individuellen Rückmeldungen entwickelst du ein sichereres Gespür für wirkungsvolle Sprache – und stärkst deine redaktionelle Kompetenz.



  • 25. Februar - 26. Februar 2026

    E-Books erfolgreich vermarkten

    Neue Geschäftsmodelle, veränderte Lesegewohnheiten und innovative Vertriebsplattformen: E-Books stellen Verlage vor strategische Entscheidungen. In diesem Transformationsprozess möchten wir dir Sicherheit geben: Steige ein in die Strukturen und Dynamiken digitaler Buchmärkte im deutschsprachigen Raum. Entdecke, wie aktuelle Geschäftsmodelle, Vertriebswege und Plattformstrategien funktionieren und wo die Unterschiede zwischen klassischem Buchhandel und digitalem Vertrieb liegen. So wirst du sicher im Umgang mit rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Aspekten sowie Trends und Innovationspotenzialen!