Seminare
-
15. April 2026
Strategisches Marketing mit Metadaten
Für mehr Sichtbarkeit im Netz und höhere Umsätze musst du verstehen, wie du Metadaten gezielt für dein Marketing einsetzen kannst. Unser Referent erklärt dir, welche Angaben wirklich zählen, wie du Reichweite und Sichtbarkeit auf digitalen Plattformen steigerst und welche typischen Stolperfallen du vermeiden solltest. Ob im Verlag oder im Selfpublishing – du entwickelst Strategien, um mit durchdachten Metadaten die Konkurrenz hinter dir zu lassen und dein Buch optimal zu positionieren.
-
16. April 2026
How to Manga und Comics
Was sind Manga eigentlich und worin unterscheiden sie sich vom westlichen Comic? Welche Kundengruppen sprechen diese an? Welche Verlage vertreiben Manga? Welche Titel sollte ich unbedingt am Lager haben, welche sind nur Nische? Woher beziehe ich Manga? Wo anfangen, bei diesem doch so fremden Medium? Das Phänomen Manga begleitet uns zwar schon seit vielen Jahren, so richtig interessant für den stationären Buchhandel wurde dieses Thema jedoch erst vor Kurzem. Die Umsatzzahlen in diesem Bereich schießen explosionsartig in die Höhe, die Nachfrage wächst stetig und große Ketten bauen ihr Segment immer stärker aus. Höchste Zeit also die Faszination Manga auch für die eigene Buchhandlung zu entdecken.
-
16. April 2026
Basiswissen Verlagsverträge
Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vertragsarten der Buchbranche und lernen, auf was es bei der Vertragsgestaltung ankommt.
-
17. April 2026
Buchbranchen-Know-how für Quereinsteiger:innen
Lerne die Buch- und Medienbranche von Grund auf kennen! Wir zeigen dir, was den Buchmarkt so besonders und spannend macht – von rechtlichen Rahmenbedingungen bis zu typischen Marktprozessen und den wichtigsten Akteur:innen. Du erkennst, wie alles zusammenhängt und warum die Branche so einzigartig ist. Ideal für alle, die als Quereinsteiger: in sicher Fuß fassen und vorankommen wollen.
-
19. April 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
21. April - 22. April 2026
Visualisierungstraining
Schluss mit überladenen Folien und langen Texten: Du möchtest Inhalte so darstellen, dass alle Teilnehmer:innen bis zum Schluss aufmerksam und motiviert bleiben, aber zeichnen war bisher nicht dein Ding? Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Symbolen, Icons und klarer Schrift wichtige Aussagen auf den Punkt bringst. Zuhören, Erfassen, Strukturieren und Visualisieren: Du trainierst, wie du Metaphern und Strukturen nutzt, und bereicherst damit in Zukunft jedes Meeting!
-
22. April - 23. April 2026
Social Media Basics
In diesem Seminar stellen Sie Ihr Wissen auf den Prüfstand und lernen, wie Sie Social-Media-Formate entwickeln, Ihre Postings optisch ansprechend gestalten und welcher Content wirklich zieht.
-
23. April - 24. April 2026
Online-Seminar 2026: Kinderbuchkonzepte Intensiv-Workshop - Lieblingscharaktere und Erzählwelten für die junge Zielgruppe
In diesem Intensivworkshop erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind. Bereits bewährte Konzepte werden betrachtet und erarbeitet, welche Inhalte sich für welche Zielgruppen anbieten und wie diese Zielgruppen so genau wie möglich definiert werden können. Der Intensivworkshop bietet Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die Inhalte noch ausführlicher zu besprechen, diese anhand freier Teamarbeiten detailliert praktisch umzusetzen und somit den Austausch unter Kollegen der Verlagsgruppe optimal zu nutzen.
-
23. April 2026
Die Wandel-Werkstatt
In der Unternehmenswelt herrscht Unruhe. Für dich ist es jetzt entscheidend, wie du mit den Veränderungen umgehst. Wir zeigen dir, wie du dich dem Wandel nicht nur anpassen, sondern ihn aktiv gestalten kannst. Erlebe mit uns einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des Change Managements und stärke deine persönliche Veränderungsfähigkeit: Oder wie reagierst du, wenn du plötzlich keinen festen Arbeitsplatz mehr hast, weil deine Firma auf Co-Working umstellt? Lerne die wichtigsten Methoden kennen, probiere die besten Tools aus, und mach dich fit für den Wandel.
-
24. April 2026
Zeit- und Selbstmanagement
Fragst du dich abends auch manchmal, woran du eigentlich den ganzen Tag gearbeitet hast? In diesem Seminar reflektierst du deine aktuelle Zeit- und Selbstorganisation und erkennst, wo Optimierungspotenziale liegen. Du lernst Methoden und Routinen kennen, die dir helfen, deine To-dos zu strukturieren, deine Ressourcen zu schützen und deinen Tag effizient zu planen.