• 21. April - 22. April 2026

    Visualisierungstraining

    Schluss mit überladenen Folien und langen Texten: Du möchtest Inhalte so darstellen, dass alle Teilnehmer:innen bis zum Schluss aufmerksam und motiviert bleiben, aber zeichnen war bisher nicht dein Ding? Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Symbolen, Icons und klarer Schrift wichtige Aussagen auf den Punkt bringst. Zuhören, Erfassen, Strukturieren und Visualisieren: Du trainierst, wie du Metaphern und Strukturen nutzt, und bereicherst damit in Zukunft jedes Meeting!



  • 22. April - 23. April 2026

    Social Media Basics

    In diesem Seminar stellen Sie Ihr Wissen auf den Prüfstand und lernen, wie Sie Social-Media-Formate entwickeln, Ihre Postings optisch ansprechend gestalten und welcher Content wirklich zieht.



  • 23. April - 24. April 2026

    Online-Seminar 2026: Kinderbuchkonzepte Intensiv-Workshop - Lieblingscharaktere und Erzählwelten für die junge Zielgruppe

    In diesem Intensivworkshop erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind. Bereits bewährte Konzepte werden betrachtet und erarbeitet, welche Inhalte sich für welche Zielgruppen anbieten und wie diese Zielgruppen so genau wie möglich definiert werden können. Der Intensivworkshop bietet Teilnehmer*innen die Möglichkeit, die Inhalte noch ausführlicher zu besprechen, diese anhand freier Teamarbeiten detailliert praktisch umzusetzen und somit den Austausch unter Kollegen der Verlagsgruppe optimal zu nutzen.



  • 23. April 2026

    Die Wandel-Werkstatt

    In der Unternehmenswelt herrscht Unruhe. Für dich ist es jetzt entscheidend, wie du mit den Veränderungen umgehst. Wir zeigen dir, wie du dich dem Wandel nicht nur anpassen, sondern ihn aktiv gestalten kannst. Erlebe mit uns einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen des Change Managements und stärke deine persönliche Veränderungsfähigkeit: Oder wie reagierst du, wenn du plötzlich keinen festen Arbeitsplatz mehr hast, weil deine Firma auf Co-Working umstellt? Lerne die wichtigsten Methoden kennen, probiere die besten Tools aus, und mach dich fit für den Wandel.



  • 27. April - 28. April 2026

    Basics der Verlagsherstellung

    Grundlegende Herstellungskenntnisse stellen heute die Voraussetzung für alle Verlagsmitarbeiter:innen dar, insbesondere im Lektorat und in der Redaktion, und erleichtern die Zusammenarbeit mit Dienstleistern.



  • 28. April 2026

    Effektive Meetings

    Meetings sind elende Zeitfresser – noch! Denn wir zeigen dir, wie du Besprechungen so gestaltest, dass endlich etwas dabei rumkommt. Klare Strukturen, verteilte Zuständigkeiten und einfache Regeln: Es braucht nicht viel, um auch regelmäßige Treffen wertvoll und motivierend für alle Teilnehmenden zu gestalten. In der Gruppe testest du einfache, praxisnahe Tools, die einen guten Flow in deine Meetings bringen und die Zusammenarbeit im Team nachhaltig verbessern.



  • 28. April 2026

    Barrierefreie Bilder

    Barrierefreiheit im digitalen Raum ist unerlässlich, um Webseiten für blinde, seh- und lesebehinderte Menschen nutzbar zu machen. In diesem Webinar lernst du, wie alternative Bildbeschreibungen einen wichtigen Beitrag leisten, die Webnutzung zu erleichtern. Du erfährst, wer Alternativtexte braucht, welche aktuellen Richtlinien und Standards gelten und was einen guten Alternativtext ausmacht. Anhand von Best-Practice-Beispielen zeigen dir Expert:innen, wie du Bildbeschreibungen korrekt erstellst und so einen weiteren Schritt zu digitaler Barrierefreiheit gehst.



  • 29. April 2026

    Creative Content

    Passen Social Media und Bücher zusammen? Die Antwort darauf ist ein klares “Ja – wenn man es richtig angeht”. Von uns bekommst du deshalb Tipps, wie du Instagram und Co trotz wenig Zeit und knappen Ressourcen sinnvoll nutzen kannst. Erfahre, was hinter Bookstagram und BookTok steckt, wie du Content finden und planen kannst und auf welche Technik du setzen kannst. Natürlich bleibt viel Zeit zum Ausprobieren, sodass du direkt an deiner Contentstrategie arbeiten kannst.



  • 30. April - 04. Mai 2026

    Vorbereitung auf die Ausbildungsprüfung

    Du möchtest Nachwuchskräfte ausbilden und sie in der Lehrzeit so gut wie möglich unterstützen? Dann los! Nach diesem Vorbereitungskurs weißt du, wie du junge Menschen begleitest, Leistungen einschätzt und konstruktiv Feedback gibst. Du kennst die rechtlichen Grundlagen, pädagogischen Prinzipien und Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes. Auf Wunsch kannst du sogar die Prüfung direkt im Anschluss vor Ort ablegen. Für Betriebe ohne Vollzeit-Ausbilder:in gibt es attraktive Fördermöglichkeiten – wir helfen gerne weiter!



  • 05. Mai 2026

    Rechtliches rund um Social Media

    Du willst auf Social Media professionell auftreten – und rechtlich auf der sicheren Seite sein? Dann verschaffe dir einen kompakten Überblick über zentrale rechtliche Fragen im Umgang mit Inhalten, Bildern, Werbung und Gewinnspielen. Du erfährst, was wie gekennzeichnet werden muss, wie Urheber- und Bildrechte auf Plattformen wie Instagram oder TikTok gelten – und was die Hausregeln der Anbieter bedeuten. Mit aktuellen Beispielen und klaren Handlungsempfehlungen gewinnst du Sicherheit für deinen digitalen Auftritt.