Seminare
-
11. Februar 2026
Online-Seminar 2026: Autor*innengespräche führen
Welche Autor*innengespräche brennen Ihnen unter den Nägeln? Termintreue, Honorarverhandlungen, inhaltliche Problem, die angesprochen werden müssen, Schreibblockaden, die Mitwirkung der Autor*innen bei der Vermarktung z. B. durch Lesungen und Interviews… In diesem Seminar werden Sie für die gemeinsame Arbeit mit Autor*innen vorbereitet.
-
12. Februar 2026
Bilderstellung mit KI
Midjourney, OpenAI Sora oder Adobe Firefly: Verschaffe dir einen fundierten Überblick über diese KI-Bild-Tools und worin sie sich unterscheiden. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen des Prompt Engineerings sowie den Einsatz von Stilreferenzen und Kontextbildern. Außerdem bekommst du einen Ausblick auf weitere spannende Anwendungsfelder: von Coverentwürfen über Social Media bis hin zu Präsentationen oder POS-Materialien.
-
18. Februar 2026
KI im Lektorat
Du willst im Lektorat nicht nur Schritt halten, sondern vorangehen? In diesem praxisnahen Seminar erschließt du dir smarte KI-Tools, die dich bei wiederkehrenden Aufgaben unterstützen – vom Faktencheck bis zur stilistischen Überarbeitung. Du entwickelst Workflows, die Zeit sparen, die Qualität sichern und dir den Rücken für die inhaltliche Arbeit freihalten. Ob schnelle Titelanalysen, Trendbeobachtung oder stilistische Konsistenz: Du lernst, wie du künstliche Intelligenz gezielt einsetzt, ohne deine redaktionelle Handschrift zu verlieren. Am Ende steht ein praxiserprobter Werkzeugkasten – bereit für den Lektoratsalltag der Zukunft.
-
19. Februar 2026
So geht Romance
Romance zählt zu den umsatzstärksten Genres im Buchmarkt und entwickelt sich stetig weiter. Subgenres wie New Adult, Dark Romance oder Romantasy prägen Bestsellerlisten und sprechen gezielt unterschiedliche Zielgruppen an. Doch was genau macht diese Bücher so erfolgreich? Welche Tropes begeistern Leser:innen? Und wie lassen sich aktuelle Trends im Handel nutzen? Im Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten Romance-Genres. Sie lernen, Cover und Tropes richtig einzuordnen, Bestseller-Potenziale frühzeitig zu erkennen und Leser:innen gezielt zu beraten. Anhand konkreter Beispiele und Marktentwicklungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Romance-Bücher optimal präsentieren und erfolgreicher verkaufen.
-
19. Februar 2026
Small Talk
Übers Wetter reden – und dann? Wenn du es richtig angehst, kannst du mit Smalltalk richtig Eindruck machen. Entdecke, wie der Gesprächseinstieg mühelos gelingt, wie du durch aktives Zuhören elegant anknüpfen und dich selbst pointiert einbringen kannst. Das Geheimnis liegt darin, auch in kurzen Gesprächen einen roten Faden herzustellen und so einen positiven, bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Nutze den geschützten Rahmen in der Gruppe und probiere Tipps und Tricks direkt aus!
-
22. Februar 2026
Online-Seminar 2026: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen
Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.
-
24. Februar 2026
Online-Seminar 2026: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen
Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?
-
24. Februar 2026
Basics der Manuskriptarbeit
Du arbeitest mit Texten – und willst noch sicherer im Umgang mit Manuskripten werden? In diesem Seminar vertiefst du dein Know-how rund um die redaktionelle Bearbeitung: Du beurteilst Manuskripte strukturiert, schärfst deinen Blick für Sprache, Aufbau und Stil und begleitest Texte professionell bis zur Veröffentlichung. Auch die Zusammenarbeit mit Autor:innen steht im Fokus – mit Tipps, wie du Feedback klar und zugleich konstruktiv gibst. So gewinnst du Sicherheit in deiner redaktionellen Arbeit und stärkst deine Rolle im Lektorat.
-
24. Februar - 10. März 2026
Adobe InDesign
In dieser Webinarreihe werden Ihnen an drei Abenden die Grundlagen und die Arbeitsumgebung des Programms gezeigt.
-
25. Februar 2026
Intensivkurs Texten
Ob Vorschautext, Klappentext oder Presseinfo – gut geschriebene Texte sind ein zentrales Werkzeug im Verlagsalltag. In diesem Intensivkurs bringst du deine Inhalte auf den Punkt: klar, lesbar und passgenau für deine Zielgruppe. Du arbeitest in einer kleinen Gruppe an deinen eigenen Texten, erhältst professionelles Feedback und verfeinerst Stil, Struktur und Tonalität. Mit konkreten Tipps und individuellen Rückmeldungen entwickelst du ein sichereres Gespür für wirkungsvolle Sprache – und stärkst deine redaktionelle Kompetenz.