Landesverband Baden-Württemberg

Stuttgarter Buchwochen

Deutschlands größte regionale Buchausstellung ist eine Mischung aus Buchpräsentation und Kulturevent. Verschiedenste Veranstaltungen bilden ein attraktives Rahmenprogramm, Tickets erhalten Sie unter www.reservix.de oder an der Abendkasse (Restposten).
10. - 27. November 2022


Für wen?

Buchbegeisterte

Wo?

Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart

Wieviel?

Tageskarte:
regulär 2 €
ermäßigt 1 €

Dauerkarte (gültig vom 10.11. - 27.11.):
regulär 5 €
ermäßigt 4 €


Kinder bis einschließlich 14 Jahren und Schulklassen haben freien Eintritt.

Ab 18.00 Uhr freier Eintritt für alle.

Die Buchausstellung findet vom 10. November bis 27. November 2022 statt. Unsere Öffnungszeiten sind von Montag bis Sonntag 11 bis 19.00 Uhr.

Am letzten Tag der Buchwochen, dem 27. November, ist die Ausstellung nur bis 18.00 Uhr geöffnet.

Ihre Ansprechpartnerin im Verband

Andrea Baumann Stuttgarter Buchwochen, Vorlesewettbewerb

Telefon 0711 61941-28
Fax 0711 61941-44
baumannNO SPAM SPAN!@buchhandelsverband.de


26. September 2023

Online-Treffen: Klimaneutralität im Buchhandel

Vor einem Jahr wurde die Lesumer Lesezeit Pilotbuchhandlung in Sachen Klimaschutz – Zeit, Bilanz zu ziehen.

19. Oktober 2023

Einladung zum Baden-Württemberg-Innovationsfrühstück auf der Frankfurter Buchmesse 2023

Am Donnerstag, 19. Oktober 2023 findet das Baden-Württemberg-Innovationsfrühstück mit Staatssekretär Dr. Patrick Rapp (Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg) am THE LÄND Stand (Halle 3.1/J16) auf der Buchmesse 2023 statt.

20. Oktober 2023

Einladung zum KI-Workshop auf der Frankfurter Buchmesse 2023

Gemeinsam mit Springer Nature findet am Freitag, 20. Oktober von 10.30 bis 12 Uhr am THE LÄND Stand (Halle 3.1, J16) ein KI-Workshop statt.

29. Oktober 2023

Buchbesprechungstag Kinder- und Jugendbuch | München

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.

30. Oktober 2023

Digitale Buchbesprechungen: Belletristik und Sachbuch

Anhand von Themenschwerpunkten stellen ausgewählte und auf Themen spezialisierte Buchhändler*innen Ergänzungstitel abseits der Bestenlisten mit dem Fokus auf die Zielgruppe, Einkaufsgründe und Verkäuflichkeit vor. Eine Veranstaltung mit dem LV Bayern.

05. November 2023

Buchbesprechungstag Kinder- und Jugendbuch | Nürnberg

Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2023 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.

16. November 2023

Auftaktveranstaltungen zu den Stuttgarter Buchwochen 2023

Zur Eröffnung der Stuttgarter Buchwochen 2023 finden am 16.11. ab 16.00 Uhr im Haus der Wirtschaft in Stuttgart verschiedene Veranstaltungen statt.

16. November - 03. Dezember 2023

Stuttgarter Buchwochen 2023

Vom 16.11. bis 3.12.2023 steht die Stuttgarter City im Zeichen des Büchermachens und Bücherlesens. Freuen Sie sich auf die Buchausstellung mit über 100 teilnehmenden Verlagen sowie dem Rahmenprogramm mit Lesungen, Diskussionen und Workshops.

21. November 2023

Live-Treffen: Arbeitskreis Kleinerer Verlage (AKV)

Nach vielen digitalen Runden freuen wir uns, Sie "in Echt" zu treffen. Der Landesverband Baden-Württemberg und die beiden AKV-Sprecher laden zum gemeinsamen Austausch in die Geschäftsstelle ein – und optional zum Besuch der Stuttgarter Buchwochen.

30. November - 01. Dezember 2023

Fachklassenseminar Buchhandel in Stuttgart

Die Fortbildung für Berufsschullehrer*innen im Fachbereich Buchhandel findet 2023 in Stuttgart statt. Wir lernen Bibliotherapie kennen, besuchen Brockhaus/Commission und die Thieme Group und haben die eBuch und Rechtsanwältin Birgit Menche zu Gast.