Bewährte Konzepte, Inhalte, Zielgruppen und deren Definition: In diesem Seminar erarbeiten Sie die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind.
25. - 26. September 2023
Die Lieblingsreihe, von der jeder Titel gelesen werden muss, die spannende Serie, bei der sehnlichst auf jeden neuen Band gewartet wird, die Charakterwelt, die sich in verschiedenen Produktformaten wiederfindet und die Auslageflächen im Buchhandel regiert – der Kinder- und Jugendbuchmarkt ist von mehrere Bände übergreifenden Konzepten geprägt. Doch wie entstehen diese Konzepte und wie werden sie in der Praxis anhand von vertrieblichen und werblichen Strategien zielbringend an die Zielgruppe und Käuferschaft gebracht?
In diesem Seminar erarbeiten Sie mit der Referentin die Grundpfeiler, auf denen tragfähige Konzepte aufgebaut werden, und arbeiten heraus, welche Komponenten für ein erfolgreiches Konzept unerlässlich sind. Sie betrachten bereits bewährte Konzepte und erarbeiten, welche Inhalte sich für welche Zielgruppen anbieten und wie diese Zielgruppen so genau wie möglich definiert werden können.
Anhand praktischer Tipps für die Ideen- und Geschichtenfindung sowie die Projektplanung und Veröffentlichungsstrategie lernen Sie das Grundgerüst für die erfolgreiche Gestaltung und Positionierung Ihres Konzepts auf dem Markt kennen.
Inhalt:
Ziele:
Nach diesem Seminar können Sie:
Referentin:
Franziska von Stieglitz sammelt seit 10 Jahren Erfahrungen in Lektorat und Redaktion. Persönliche Schwerpunkte: Lektorat, Storytelling/Narratologie, digitaler Content, Social Media, Marktpositionierung und -entwicklung. Seit 2019 ist sie gemeinsam mit Bettina Tschach Geschäftsleiterin der WunschJob Akademie.
Online-Seminar
8 Std. / aufgeteilt auf zwei Tage
Montag & Dienstag,
25. & 26. September 2023
jeweils 9 bis 13 Uhr
Lektor*innen des Kinder- und Jugendbuchbereichs
Via Zoom-Meeting bei Ihnen im Büro mit Laptop/Computer, Mikrofon und Video (nicht verpflichtend)
Mitglieder 299,00 € zzgl. MwSt.
Nichtmitglied 359,00 € zzgl. MwSt.
Azubis, Studierende und Volontär*innen erhalten 30% Rabatt auf den Seminarpreis
Anmeldung über das Formular unten oder unter seminare@buchhandel-bayern.de
Telefon +49 89 29 19 4243
Fax +49 89 29 19 4249
ullrich @buchhandel-bayern.de