Online-Prüfungsvorbereitungsseminar für auszubildende Medienkaufleute
21. - 28. September 2022
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an auszubildende Medienkaufleute im letzten Ausbildungsjahr, die in Kürze ihre Abschlussprüfung absolvieren. Die Teilnahme setzt theoretische Kenntnisse der Verlagsbetriebslehre voraus, wie sie im Rahmenlehrplan für den Berufsschulunterricht festgelegt sind.
Ziel
Die Teilnehmer*innen erhalten einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Verlags- (Ausbildungs-)Bereiche und deren Zusammenhänge. Im Vordergrund steht die Vermittlung fachpraktischen Wissens. Aus diesem Grund gehen die Seminar-Inhalte über die prüfungsrelevanten Themen hinaus. Zudem kommen fast alle Referent*innen aus der Verlagspraxis.
Programm
Referenten
Vera Brüggemann, PH Ludwigsburg
Karin Dechow, Thieme Verlag
Corinna Friehe, IHK Kassel-Marburg
Thorsten Gerke, tg & Partner
Claudia Güner, Thieme Verlag
Holger Nicklas, Franckh-Kosmos Verlag
Berthold Pospischil, F. Schöningh Buchhandlung
Philipp Puschendorf, Johann-Friedrich-Cotta-Schule
Ralf Wetzel, VSZV
Veranstalter
Das Seminar wird gemeinsam vom Südwestdeutschen Zeitschriftenverleger-Verband (SZV), dem Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) und dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Landesverband Baden-Württemberg e.V. veranstaltet.
Hinweis
Die Teilnehmer*innen werden rechtzeitig vor dem Seminar über die Zugangsmodalitäten zur verwendeten Online-Plattform Zoom informiert.
Anmeldung
Anmeldungen per Online-Formular oder per E-Mail an jetschina@buchhandelsverband.de
Online-Prüfungsvorbereitung für auszubildende Medienkaufleute digital und print
21. bis 23. und 26. bis 28. September 2022, jeweils 8.30 bis 16.30 Uhr
Das Seminarangebot richtet sich an Medienkaufleute im letzten Ausbildungsjahr, die in Kürze ihre Abschlussprüfung absolvieren.
Online über Zoom
560 EUR
Telefon 0711 61941-21
Fax 0711 69141-44
jetschina @buchhandelsverband.de